Schäferwagen in Lichtenau

Übernachten in freier Natur in Lichtenau im Schäferwagen  direkt am Sintfeld-Höhenweg Der Schäferwagen ist ein Klassiker der Romantik. Als detailgetreuer Nachbau wurde der Schäferwagen von den Städten Lichtenau, Büren und Bad Wünnenberg 2008 angeschafft. Die wildromantische Unterkunft wird immer wieder für eine Zeit an schönen Plätzen entlang des Sintfeld-Höhenwegs aufgestellt und ist derzeit in Lichtenau-Blankenrode stationiert. Buchungen über: Haus Dewenter in
» weiterlesen

Landgasthof Bernhard Schäfers

Ruhetag: Mittwoch Der Landgasthof Schäfers in Holtheim ist ein gemütlicher Familienbetrieb in dritter Generation. Die Familie Schäfers bietet ihren Gästen, ob Wanderer, Gruppen oder einfach nur Erholungssuchende, ein Höstmaß an Service und Qualität in Gastronomie und Unterkunft. Die gut bürgerliche Küche, der Biergarten im Sommer oder das Kaminzimmer im Winter verwöhnen sie. Der Landgasthof Schäfers ist mit G 3 Sternen und
» weiterlesen

Landgasthof „Zur Niedermühle“

Ruhetag: Donnerstag Der Landgasthof „Zur Niedermühle“ im Wallfahrtsort Kleinenberg überzeugt durch eine sehr gute Küche. Hier finden auch Pferdeliebhaber ein Urlaubsdomizil.

Pension-Café Dewenter

Seit über 50 Jahren gilt die familiär geführte Pension Haus Dewenter mit Bauernhof und eigener Schlachtung als Geheimtipp. Die gepflegten Zimmer, die familiäre Atmosphäre und das ländliche Essen werden von den Gästen ganz besonders geschätzt. Die Pension Dewenter ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Sintfeld-Höhenweg. Von hier aus ist es auch nicht weit bis zur Stadtwüstung Blankenrode.

Ferienwohnungen Lebenskunst

Ferienparadies im idyllischen Altenautal im Zentrum von Atteln. Genießen Sie Ferien und Erholung pur! Die Ferienanlage bietet Ferienspaß in herrlicher und unberührter Natur. Nutzen Sie die wunderschöne Umgebung für lange Wanderungen, Fahrradtouren, Spaziergänge, Kunst und Kultur. Ferienwohnungen in unterschiedlichen Größen und Preisklassen werden angeboten. Alle Ferienwohnungen sind in den Farben nach Feng Shui  geschmackvoll und funktional eingerichtet. Damit Sie sich auch im Urlaub
» weiterlesen

Ferienwohnungen Europa-Feriendorf Husen

Das Europa-Feriendorf liegt im Altenautal oberhalb des Ortsteils Husen (Lichtenau). Sie genießen in der gepflegten herrliche Ausblicke ins Tal und auf den nahen Wald.

Hotel-Pension Garni „Haus Barbara“

Ihr “Wander-Herz” kann höher schlagen – 13 ausgewiesene Wanderwege, darunter der “Sintfeld-Höhenweg“, „Europa Wanderweg Nordsee- Bodensee”, Radwege, Schutzhütten und Ruhebänke warten auf Sie. Im Winter können Sie auf dem Egge-Höhenweg sogar Ski-Langkauf betreiben. Im Ort finden Sie eine Bundeskegelbahn, einen Minigolfplatz, ein beheiztes Hallenbad mit Sauna und natürlich Gastronomie – gepflegt und rustikal, mit guten Angeboten. Vom ersten Augenblick an
» weiterlesen

Hotel-Restaurant Engemann

Ruhetag: Dienstag Das Hotel-Restaurant Engemann liegt zentral gelegen im Wallfahrtsort Kleinenberg. Die gemütliche Restauration am Fuße des Eggegebirges verwöhnt Sie durch eine gemütliche Restauration, moderne Gästezimmer, einen Wintergarten und das Kaminzimmer. Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“

Dalheimer Klosterwirtshaus

Zu den Zeiten seiner größten Blüte war das Kloster Dalheim berühmt für seine gute Küche. Ganz in dieser Tradition versteht sich auch das heutige Klosterwirtshaus. Vorzügliche Speisen, zubereitet nach klösterlichen und regionalen Rezepten, viele Saisonspezialitäten und das gute Dalheimer Klosterbräu stehen hier auf der Speisekarte. Das Dalheimer Klosterwirtshaus ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Für Feiern
» weiterlesen